Dann klappt’s auch mit den Nachbarn …


Dann klappt’s auch mit den Nachbarn

Wir wohnen bereits 22 Jahre in diesem Vorort von Berlin. Ich wollte raus aus dem Prenzlauer Berg, zurück ins Grüne, wie in meiner Kindheit. Thomas musste ich erst noch überzeugen, doch irgendwann hat er sich auch dafür interessiert. Und, wie Thomas so ist, dann aber richtig. Auf dem Wochenendgrundstück entstand unser schönes Eigenheim. Das Grundstück ist verkehrstechnisch gut angeschlossen und so pendelten wir jahrelang zwischen Berlin und Zeesen. Während unserer zahlreichen langen Dienstreisen kümmerten sich unsere lieben Nachbarn zu Linken um Post und Garten.

Wir kannten die Nachbarn unseres kurzen Straßenabschnitts, aber viel mehr Kontakte gab es nicht. Mit meinem Eintritt in die Rente, verlor ich schlagartig einen großen Teil meiner sozialen Kontakte. Natürlich haben wir Freunde, sehr gute sogar, mit denen wir auch viel unternehmen. Doch in unserem unmittelbaren Umfeld fehlte mir jemand. Zum Glück gibt es die Soziale Plattform nebenan.de. Ich hatte schon Einiges im Radio darüber gehört, nun wurde ich Mitglied. Kurzentschlossen gründete ich im vergangenen Jahr eine Gruppe, in der sich interessierte und aktive Frauen jenseits der 55 eintragen konnten. Die Gruppe wuchs im Laufe eines Jahres auf 10 Mitglieder an. Und mal wieder war Corona schuld, dass es zu keinen gemeinsamen Aktivitäten kam.

Jetzt endlich wird es ein erstes Treffen geben. Nicht alle können daran teilnehmen, denn einige arbeiten noch und haben daher nur am Wochenende Zeit. Mir ist aber vor allem an Freizeitaktivitäten innerhalb der Woche gelegen. Drei Frauen haben sich gemeldet. Mal sehen, was daraus entsteht.

Schreibe einen Kommentar